
Bayerisch-böhmische Begegnungen
Ein making-of mit Herbert Pöhnl
und Sven Ochsenbauer
Sonntag, 09.11.2025 | 18 Uhr
Waldmünchen, Bürgertreff am Böhmertor
Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten

In vielen Pfarrgemeinden des Landkreises Cham bieten wir unsere Eltern-Kind-Gruppen nach dem sogenannten "Regensburger Konzept" an.
Diese Gruppen richten sich an alle Familien mit Kindern bis zu drei Jahren.Unter pädagogischer Anleitung werden alltagsrelevante Themen im Bereich Erziehung, Familienbildung etc. gemeinsam erarbeitet.

Sind sie auch neugierig darauf, was andere in einem Buch entdecken? Offen dafür, auch mal „was ganz anderes“ zu lesen? Interessiert am Austausch mit BücherfreundInnen?
Herzlich willkommen im offenen Lesekreis der KEB Cham! Wir freuen uns auf ihre Ideen und Anregungen.
Schauen Sie einfach mal vorbei! Wir treffen uns immer monatlich ein Mal in der urgemütlichen Klostermühle Altenmarkt.
Seit Herbst 2025 kooperieren wir mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Ernährung Cham. Unter dem Motto "Kinderleicht und lecker" geben Präsenz-und online-Veranstaltungen Ideen und Impulse für gesunde Ernährung im Familienalltag.

Von Hundsköpfen, Tanktouristen, Borkenkäfern, Schmugglern und uns allen
Wie die Grenze "gemacht" wird
Do, 30.10.2025, 19 Uhr
Furth im Wald, Georgssaal

Kreatives Schreiben
- Geschichten, die aus dir kommen
3-teiliger Einstieg in die Welt der Worte
Cham, Maristenhaus
19.11., 03.12.2025, 07.01.2026
Leitung: Birgit Strasser-Jentsch

Betreffende Formulare finden Sie im Download
