Exkursion
Das jahrhundertelange Zusammenleben von Tschechen und Deutschen in unserer Grenzregion Böhmischer Wald ist das Thema einer multimedialen Ausstellung, die unter dem Titel "Achtung Grenze!" im Kulturzentrum in Domazlice zu sehen ist. Wir werden diese beeindruckende Ausstellung mit einer zweisprachigen Führung besuchen. Bei einer Tasse Kaffee können wir anschließend im HINDLE-Zentrum am Stadtplatz ausruhen. Dabei stellt uns dieser seine Aktivitäten im deutsch-tschechischen Grenzgebiet vor.
Im Rahmen einer anschließenden Stadtführung (ca. 45 min, Innenstadt) erfahren wir Interessantes aus der Geschichte der alten Königsstadt Domazlice.
Leitung/Organisation:
Sandra Ederer, 1.Vorsitzende der KEB Cham
Michael Neuberger, Leiter der regionalen KEB Cham
Führung:
Mgr. Krystina Pinkrova, Historikerin, Buchautorin, sie ist die Seele des Hindle-Projekts, die ständig versucht, die Schönheit und die Geheimnisse des Hindle-Gebiets zu entdecken (und das nicht nur für sich selbst). Sie ist Autorin von Büchern, Kuratorin von Ausstellungen und verschiedenen Veranstaltungen, die sich mit der regionalen Geschichte des Bezirks Domažlice beschäftigen. Seit über 10 Jahren arbeitet sie mit Kindern, führt durch die Region, organisiert Vorträge, Filmvorführungen und Kurse.
Übersetzung | Stadtführung:
Mgr. Edita Kocandrlová
Veranstaltungsnr. | 3-31414 |
Datum | Fr 09.05.2025, 15.45 - 19.00 Uhr |
Ort | Domazlice |
Gebühr | 10,00 € |
Zahlungsarten | Bar |
Hinweis: | Geplant sind Fahrgemeinschaften ab Bad Kötzting, Cham und Furth im Wald |
Veranstalter | KEB Cham |
Anmeldung | online über www.keb-cham.de oder Tel. 09971-7138 |
Vor 25 Jahren öffnete sich mit dem eisernen Vorhang eine bisher trennende Grenze zu Tschechien. Davon ausgehend wollen wir in unserer Reihe das Thema "Grenze(n)" unter verschiedenen Aspekten betrachten: geografisch, biografisch, geschichtlich und persönlich.
Veranstaltung | Erlebte Geschichten wachen auf |
Datum | Fr 28.03.2025, 14.00 - 16.00 Uhr |
Veranstaltung | Pozor! Hranice | Achtung Grenze! |
Datum | Fr 09.05.2025, 15.45 - 19.00 Uhr |
Veranstaltung | Von Hundsköpfen, Tanktouristen, Borkenkäfern, Schmugglern und uns allen |
Datum | Oktober 2025 | Termin noch offen |
Veranstaltung | Grenzen bewegen |
Datum | So 09.11.2025, 18.00 Uhr |